Zusammenfassung
Zehn in der klinischen Routine häufig verwendete Radiopharmaka wurden auf ihre radiochemische
Reinheit untersucht. Dabei angewandte Analysenmethoden waren die Dünnschichtchromatographie,
die Papierchromatographie und die Elektrophorese. Die Messung der Aktivitäten der
getrennten Komponenten erfolgte in einem Gamma-Probenwechsler. Die vermutliche chemische
Identität der radiochemischen Verunreinigungen wurde durch Vergleich der Untersuchungsergebnisse
mit Daten aus der Literatur ermittelt. Die radiochemische Reinheit unterschritt bei
allen untersuchten Radiopharmaka nicht den vom Hersteller angegebenen Wert und erfüllte
auch die Anforderungen des Europäischen Arzneibuches, soweit die Arzneimittel dort
verzeichnet sind.
Summary
Ten radiopharmaceuticals in frequent clinical use were examined for their radiochemical
purity. Thin-layer chromatography, paper chromatography and electrophoresis were used.
The activity of the separated components was measured in a gamma sample changer. The
assumed chemical identity of the radiochemical impurities was evaluated by comparing
the results with data described in the literature. For all radiopharmaceuticals tested,
the radiochemical purity was found to be not lower than the value claimed by the manufacturer
and to be in accordance with the requirements of the European Pharmacopoeia as far
as those pharmaceuticals are listed therein.